Unser Leistungsspektrum in Stichpunkten:
– Hilfestellung bei der selbstständigen Lebensführung in einer eigenen Wohnung, ggf. Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum und der Organisation des Umzuges
– Krisenintervention zum Vermeiden von Krankenhausaufenthalten
– Hilfe bei der Schuldenregulierung
– Hilfe beim Beantragen von Leistungen
– Unterstützung in lebenspraktischen Dingen, wie Einkauf, Haushaltsführung, persönliche Hygiene, Wäschepflege…
– Hilfe zur Tagesstrukturierung
– Unterstützung bei arbeitsfördernden bzw. -erhaltenden Maßnahmen
– Unterstützung bei der Durchführung einer sinnvollen Freizeitgestaltung
– Unterstützung und Begleitung bei Behördenangelegenheiten
– Vermittlung weiterer Hilfen, z.B. Pflegedienst, Hausnotruf, Essen auf Rädern….
– Hilfestellung beim Finden eines geeigneten Arztes/Therapeuten und die Begleitung dorthin
– Beratung von Angehörigen
– Hilfe zum Erhalt sozialer Kontakte
– Unterstützung im Umgang mit der eigenen Erkrankung, Akzeptanz der Erkrankung
– Beratung zum Umgang mit Medikamenten
– Beratung zu gesundheitsfördernden und -erhaltenden Maßnahmen
– Anregung zur Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe